Truckoo

Typische Probleme beim LKW Verkauf und was Du machen kannst!

„Letzte Preis?!“ – Wer schon einmal versucht hat, sein Nutzfahrzeug zu verkaufen, kennt diese nervige Frage nur zu gut. Egal, ob über Online-Plattformen oder im persönlichen Kontakt: Immer wieder trifft man auf Interessenten, die den Preis sofort drücken wollen – oft ohne sich überhaupt näher mit dem Fahrzeug zu beschäftigen. Doch wie geht man am besten damit um? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen konkrete Strategien, wie Sie solche Anfragen vermeiden oder souverän beantworten, wie Sie echte Kaufinteressenten erkennen und worauf es ankommt, um den passenden Käufer zu finden – inklusive Tipps zur realistischen Wertermittlung Ihres LKWs.
Typische Probleme beim LKW Verkauf und was Du machen kannst!
Gabriel Böhm
Head of Business Development
01/06/2022

LETZTE PREIS?! Die nervige Frage beim LKW Verkauf

Jeder der schon einmal sein Nutzfahrzeug verkaufen wollte, kennt das leidige Problem und die Frage nach dem letzten Preis. Was also tun? Wir geben vier konkrete Möglichkeiten, um Anfragen nach dem „letzten Preis“ zu vermeiden oder zu beantworten:

  1. Geben Sie auf Ihrer Verkaufsseite oder Anzeige einen Festpreis an, anstatt "verhandelbar" oder "Preis auf Anfrage" zu verwenden. Dies kann potenzielle Käufer davon abhalten, nach einem Rabatt oder einem niedrigeren Preis zu fragen.

  2. Seien Sie klar und präzise bei der Beschreibung des Zustands und der Ausstattung des LKW. Wenn potenzielle Käufer den Zustand und die Ausstattung des LKW kennen, können sie besser einschätzen, ob der Preis angemessen ist oder nicht.

  3. Erklären Sie freundlich und professionell, dass Sie nicht bereit sind, den Preis zu verhandeln. Sie können dies höflich und professionell formulieren, indem Sie beispielsweise sagen: "Unser Preis ist fest und wir sind nicht bereit, darüber zu verhandeln. Wir sind jedoch bereit, alle Fragen zu beantworten, die Sie zum Zustand und zur Ausstattung des LKW haben."

  4. Verweisen Sie potenzielle Käufer auf ähnliche LKWs in ähnlichem Zustand und mit ähnlicher Ausstattung, die zu ähnlichen Preisen verkauft wurden. Dies kann dazu beitragen, dass Käufer den Preis besser einschätzen können und verhindern, dass sie nach einem niedrigeren Preis fragen.

Es ist wichtig, freundlich und professionell zu bleiben, wenn Sie auf "letzte Preis"-Anfragen antworten, da dies potenzielle Käufer davon abhalten kann, Interesse an Ihrem LKW zu verlieren.

LKW KÄUFER ERSCHEINEN NICHT

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, ob ein potenzieller Käufer wirklich am Kauf interessiert ist:

  1. Stellen Sie gezielte Fragen: Fragen Sie den potenziellen Käufer nach seinen Anforderungen und Präferenzen in Bezug auf das Fahrzeug. Ein ernsthafter Käufer wird in der Regel bereitwillig Auskunft geben und detaillierte Antworten auf Ihre Fragen geben.

  2. Vereinbaren Sie eine Besichtigung: Ein Käufer, der wirklich an Ihrem LKW interessiert ist, wird in der Regel eine Besichtigung vereinbaren, um das Fahrzeug persönlich zu inspizieren und eine Probefahrt zu machen. Ein Käufer, der nicht bereit ist, eine Besichtigung zu vereinbaren, ist möglicherweise nicht ernsthaft am Kauf interessiert.

  3. Prüfen Sie die Kontakthistorie: Überprüfen Sie, ob der potenzielle Käufer bereits mehrere Male Kontakt aufgenommen hat und ob er Fragen zum Fahrzeug gestellt hat. Ein ernsthafter Käufer wird in der Regel mehrere Fragen stellen und möglicherweise auch eine Verhandlungsbasis anbieten.

  4. Überprüfen Sie die Kaufhistorie des Käufers: Wenn Sie auf einer Online-Plattform verkaufen, können Sie in der Regel das Profil des Käufers überprüfen und seine Kaufhistorie ansehen. Wenn der Käufer bereits mehrere Nutzfahrzeuge gekauft hat, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass er ernsthaft am Kauf interessiert ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass keine dieser Methoden eine hundertprozentige Garantie dafür bietet, dass der Käufer wirklich am Kauf interessiert ist. Wenn Sie jedoch mehrere dieser Methoden anwenden, können Sie das Risiko von Zeitverschwendung und Enttäuschungen minimieren.

DEN RICHTIGEN KÄUFER FINDEN

Ohne das richtige Netzwerk ist es gar nicht so leicht den richtigen Käufer zu finden. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Nutzen Sie Online-Plattformen: Es gibt verschiedene Online-Marktplätze, auf denen Sie Ihren LKW inserieren können. Hierzu gehören beispielsweise mobile.de, truckscout24.de oder autoscout24.de.

  2. Teilweise kann auch die Werbung in den sozialen Medien funktionieren: Nutzen Sie Facebook oder Instagram, um Ihren LKW anzubieten und potenzielle Käufer zu erreichen.

  3. Sprechen Sie mit einem Händler: Einige LKW-Händler bieten auch den Ankauf von gebrauchten Fahrzeugen an. Kontaktieren Sie diese Händler, um herauszufinden, ob sie an Ihrem Fahrzeug interessiert sind.

  4. Eine vierte Möglichkeit sind Online-Auktionen: Hier besteht die Möglichkeit, Fahrzeuge in einer Online-Auktion zu verkaufen.

LKW WERT KENNEN

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Wert Ihres LKW herauszufinden:

  1. Online-Bewertungstools: Wir müssen Sie leider enttäuschen. Klassische Online-Bewertungstools können Sie nicht nutzen. Auch nicht um nur einen Schätzwert für Ihren LKW zu erhalten. Aber es gibt Websites, auf denen Sie vergleichbare oder identische Fahrzeuge finden können, wie zum Beispiel mobile.de, autoscout24.de. Die Suche ist leider beschränkt auf wenige Informationen: z.B. Marke, Modell, Kilometerstand, Baujahr und Zustand und reicht typischerweise nicht aus um eine seriöse Schätzung zu erstellen.

  2. LKW Händler: Sie können auch einen Fachhändler aufsuchen und eine Bewertung Ihres LKW anfordern. Ein Händler kann den Zustand Ihres LKW besser beurteilen als ein Online-Tool und kann Ihnen einen genaueren Wert nennen.

  3. Gutachter: Ein unabhängiger Gutachter kann auch helfen, den Wert Ihres LKW zu bestimmen. Ein Gutachter kann den Zustand Ihres Fahrzeugs genau beurteilen und einen genauen Wert ermitteln. Im Zweifelsfall sind Gutachter aber weniger informiert als LKW Händler.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert Ihres LKW von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung. Es kann daher empfehlenswert sein, mehrere Bewertungen einzuholen, um einen realistischen Verkaufspreis für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.

Du willst mehr über den LKW-Verkauf wissen?In unserem großen Ratgeber erfährst du, wie du deinen gebrauchten LKW optimal vorbereitest, bewertest und gewinnbringend verkaufst – Schritt für Schritt.undefined Zum LKW-Verkaufsratgeber

Schnell & unkompliziert Deinen LKW verkaufen? Bei truckoo bekommst du direkt Angebote von über 500 geprüften Händlern – auch für den Export. Keine Inserate, keine Anrufe.undefined Jetzt kostenlos LKW bewerten lassen

Podobné články