Wir erklären Dir auf einfache Weise, was ein Kipper ist und welche unterschiedlichen Arten von Kippern existieren.
Gabriel Böhm ist Director Strategy & Operations bei truckoo, der digitalen Plattform, die den Handel mit Nutzfahrzeugen in Europa neu definiert. Mit Leidenschaft für Innovation und Effizienz gestaltet er die strategische Ausrichtung und treibt operative Exzellenz voran, um Verkäufer und Käufer smarter, schneller und transparenter zu verbinden.
Als Kipper bezeichnet man (Nutz-)Fahrzeuge, deren Ladefläche gekippt werden kann. Die Fläche kann offen oder mit einer Plane bedeckt sein. Meistens kippt die Ladefläche nach hinten, zur Seite oder auch in beide Richtungen. Einsatzgebiet von Kippern sind der Transport von Schüttgut, etwa Kies oder Sand. Durch das Neigen kann ohne Muskelkraft schnell entladen werden. Durch den Einsatzzweck sind Kipper entsprechend widerstandsfähig gebaut. Das heißt eine starke, ebene Ladefläche sowie dicke Wände an den Seiten.
Hier wird unterschieden nach Kipprichtung:
Aber auch die Art der Verwendung hilft bei der Unterscheidung von Kippern:
Muldenkipper sind eine Untergruppe der Einseitenkipper mit Kipprichtung entgegen der Fahrtrichtung. Sie transportieren hauptsächlich Schüttgut. Entweder im Güterkraftverkehr (Sattelkipper, Kippauflieger, Kipplaster) oder im Schwerlastbereich (etwa in Minen). Aufgrund des Einsatzortes sind sie teilweise für schwieriges Gelände fernab der Straße gebaut. Im Güterkraftverkehr gibt es Muldenkipper als Auflieger oder auch als festen Aufbau auf einem meist vierachsigen LKW Fahrgestell.
Als Kipper mit Plane bezeichnet man einen LKW für den Transport von Schüttgut samt kippbarer Fläche. Als Besonderheit ist eine Plane verbaut, die es erlaubt das Schüttgut vor der Witterung zu schützen. Wie beispielsweise Regen oder Schnee. Wichtig ist dies bei dem Transport von Erzeugnissen der Landwirtschaft oder bei dem Transport von Materialien, die Flüssigkeiten speichern können. In diesem Fall kann die zulässige Gesamtmasse überschritten werden.
Als Kipper mit Plane bezeichnet man einen LKW für den Transport von Schüttgut samt kippbarer Fläche. Als Besonderheit ist ein Kran verbaut, der es erlaubt das Schüttgut auf den LKW zu verladen ohne weitere Unterstützung eines zweiten Fahrzeugs.
Als Kipper mit Plane bezeichnet man ein Nutzfahrzeug für den Transport von Schüttgut samt kippbarer Fläche. Als Besonderheit ist eine Doppelkabine (DoKa) verbaut, die es erlaubt mehr als 3 Personen zu transportieren.
Du willst mehr über den LKW-Verkauf wissen?In unserem großen Ratgeber erfährst du, wie du deinen gebrauchten LKW optimal vorbereitest, bewertest und gewinnbringend verkaufst – Schritt für Schritt.
Schnell & unkompliziert Deinen Kipper verkaufen?Bei truckoo bekommst du direkt Angebote von über 500 geprüften Händlern – auch für den Export. Keine Inserate, keine Anrufe.
Jetzt kostenlos LKW bewerten lassen